Dokumentationen auf DVD/
VCD (vom
Umtausch ausgeschlossen!) |
 |
Karl-Eduard von Schnitzler - Was vom
Westen kommt, kommt vom Feind
Kurzbeschreibung:
"Guten Abend, meine Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Genossinnen und
Genossen.” So begannen 1519 Folgen “Der schwarze Kanal”, eine der
traditionsreichsten deutschen Fernsehsendungen bis 1989. Sekunden später
war von Schnitzler bereits zur Hochform aufgelaufen und beschrieb dem
DDR Bürger den parasitären, faulenden und von zyklischen Krisen
zermürbten Imperialismus der BRD. Wie wohltuend und beruhigend dagegen
die Errungenschaften des Sozialismus, sowie dessen planmäßiger Aufbau
zum Wohle des Volkes. Diese galt es gegen den Feind, der über den RIAS
Berlin (West), den Parolen vom Springer Verlag oder als verführerische
Werbung daherkam, zu verteidigen. Der Bundeswehr, dem aus seiner Sicht
aggressivsten Teil der unheilvollen NATO Allianz, widmete er stets
besonderes Augenmerk. Erleben Sie den kalten Krieger in bisher
unveröffentlichten Filmaufnahmen, die dem schwarzen Kanal in nichts
nachstanden. Der Spiegel beschrieb ihn einmal als das Bösartigste, was
die DDR-Medien zu bieten hatten. Am 20.09.2001 starb er als überzeugter
Kämpfer für ein sozialistisches Vaterland im Alter von 83 in Zeuthen
(Westdeutschland). Ein interessantes deutsch-deutsches Zeitdokument aus
den Jahren 1972 und 1973.
DVD Film - 58 Minuten - Farbe
B.Nr. 907693 14,95
 |
 |
 |
Che Guevara
Wege der Revolution -
Dokumentation
Kurzbeschreibung:
Das Porträt von Regisseur Manuel Perez kehrt an die Kinderstube Ches
zurück. Ausgehend von dessen ersten prägenden Erinnerungen - z.B. an den
Spanischen Bürgerkrieg - verfolgt Perez den Lebensweg des legendären
Revolutionärs. Man sieht Che in den wenigen privaten Momenten, die er
sich gönnt, vereint mit seiner Familie. Zeitzeugen wie die Castro-Brüder
berichten von ihren ganz individuellen Eindrücken und Begegnungen mit
Ernesto: als Kamerad, als Sohn, als Freund, als Fremden. In einmaligen
Archivaufnahmen begleiten wir den jugendlichen Che auf dem Motorrad
durch Chile und Peru. Nach dem Studium der Allergologie widmet Ernesto
sein Leben der Revolution - in Guatemala, Kuba, dem Kongo und
schließlich in Bolivien.
DVD Film - 165 Minuten - teils Farbe
B.Nr. 69095 12,95
 |
 |
 |
Fidel
Castro
Wege der Revolution -
Dokumentation
Kurzbeschreibung
Die Bilanz seiner Feinde: 629 Mordanschläge. Fidel Castro überstand sie
alle, ohne einen einzigen Kratzer davonzutragen. Der am längsten
regierende Präsident der Welt blickt auf eine 40-jährige Amtszeit
zurück. Regisseurin Rebeca Chávez nähert sich "El Comandante" in ihrem
Dokumentarfilm über Archivbilder, die ihn inmitten der kubanischen
Landbevölkerung bei der Ernte zeigen oder um Gespräch mit den Kleinen
der Nation. Zugleich beweisen historische Film- und Tonaufnahmen, wie er
als Politiker und Redner bis heute die Massen zu begeistern versteht.
DVD Film - 113 Minuten - teils Farbe
B.Nr. 69096 12,95
 |
 |
 |
Walter Ulbricht - Der Mann, mit dem
niemand rechnete
Dokumentation
Kurzbeschreibung:
Wie konnte der aus bescheidenen
Verhältnissen stammende Leipziger Tischlergeselle mit der Fistelstimme
politisch Karriere machen, in schwierigsten Zeiten an die Spitze der
Macht gelangen und sich dort über Jahrzehnte behaupten? Antworten geben
u.a. Mario Frank, Verfasser der aktuellen Ulbricht-Biografie und
Zeitzeugen wie Wolfgang Leonhard.
DVD Film von 2006 - 45 Minuten - teils Farbe
B.Nr. 89219 14,95
 |
 |
 |
Ernst
Thälmann
Sohn
seiner Klasse
Orginal
DDR Aufnahme
Kurzbeschreibung:
Der historische-biographische
Film beginnt in den ersten
Novembertagen 1918 an der
Westfront. Zu den deutschen
Soldaten dringt die Nachricht
vom revolutionären Aufstand
in Kiel. Der junge Thälmann,
Soldat wider Willen, möchte
bei den sich ausbreitenden
Kämpfen neben seinen
Genossen in Hamburg stehen
Ernst
Thälmann
Führer
seiner Klasse
Orginal DDR Aufnahme
Kurzbeschreibung:
Der zweite Teil umfasst den
Zeitraum von 1930 bis zur
Ermordung Thälmanns 1944.
Beide o.g. Filme auf DVD
B.Nr. 19168 DVD 252 Min. 17,95
2 Filme !
|
 |
 |
Karl
Liebknecht Teil 1 & 2
Solange Leben in mir ist:
1914-1916: Die wichtigsten Jahre im
Leben
Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten
stimmt er im Reichstag gegen die
Kriegsanleihen und wird daraufhin von
seiner Parteiführung fallengelassen.
Verleumdungen, Morddrohungen,
Arbeitsverbote hindern ihn nicht,
überall gegen den Krieg aufzutreten.
Der Film umspannt die Zeit vom 23.
Oktober 1918, der Rückkehr
Liebknechts aus der Haft im Zuchthaus
Luckau nach Berlin, bis zu seiner und
Rosa Luxemburgs Ermordung am 15.
Januar 1919.
Prod.-Jahr: 1965 / 1972
Laufzeit: ca. 108 / 119 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
2
DVDs´Bestell-Nummer: 19204 17,95
2 DVDS ! |
 |
 |
Lebender
Lenin
Porträt
des großen Revolutionsführers
Lenin, mit den bedeutensten Stationen
seines Lebens. Propagaadafilm für
die Schulen und Massenorganisationen
der DDR.
Prod.-Jahr: 1960
Laufzeit: ca. Minuten
FSK: ab 6 Jahren
DVD
Bestell-Nummer: 19205 19,95
in
Vorbereitung
|
|
DDR
Wochenschauen auf DVD

|
Märchenklassiker der DDR
auf DVD
|
Bestellungen
bitte an
 Bestellhilfe
|