Filme auf DVD/ VCD (vom Umtausch ausgeschlossen!) | ||
![]() |
Wachaufzug der NVA in
Berlin |
![]() |
Paraden
![]() |
||
![]() |
DVD
|
![]() |
![]() |
DVD NVA Manöver Kurzbeschreibung: Unter dem Motto " "Dem Frieden verpflichtet" kann man die NVA mehr als eineinhalb Stunden im vollen Einsatz erleben! Anlässlich eines der grössten Manöver welches jemals in der DDR abgehalten wurde "Waffenbrüderschaft 80" kann eindrucksvoll dokumentiert werden, diesen massiven Kampfeinsätzen wäre der Westen hoffnungslos unterlegen gewesen! Beeindruckende Einsatzszenen aller Waffengattungen mit der Parole " Waffenbrüder vereint für Frieden und Sozialismus - dem Feind keine Chance"! Laufzeit 103 Minuten DVD B.Nr. 900645DVD 9,95 |
![]() |
![]() |
DVD Zollkontrolle der DDR DVD Laufzeit: B.Nr. 907636 14,95 ![]() |
![]() |
![]() |
DVD Interflug - Flotte/ Technik/ menschen Die Geschichte der Interflug mit vielen seltenen Filmaufnahmen! Sehen sie zum ersten mal über 30 Jahre INTERFLUG auf 2 DVDs / Laufzeit über 3 Stunden. Die Geschichte der INTERFLUG mit vielen seltenen historischen Aufnahmen. • Die Flotte, Agrarflug/Bildflug, Flugsicherung, Flughäfen Gegründet im Jahre 1958 war die INTERFLUG bis zum Februar 1991 die Verbindung der DDR in die weite Welt. Sehen Sie erstmals die Geschichte der INTERFLUG in einmaligen ausgesuchten Bildern aus den Archiven der INTERFLUG. Dazu Erinnerungen von Zeitzeugen aus verschiedenen Epochen der INTERFLUG. Erinnerungen an die INTERFLUG! Momente – Sternstunden – Tiefpunkte • Landung in Borkheide mit der IL18 • Die erste A310 • Die „152“ in Dresden • Bergung in Prag • Unfall IL62 in Königs Wusterhausen • Flugsicherung der INTERFLUG • Der letzte Flug • Die Liquitation DVD 1: Die Geschichte der INTERFLUG mit vielen seltenen historischen Aufnahmen: • Die Flotte • Agrarflug/Bildflug • Flugsicherung • Flughäfen DVD 2: Erinnerungen an die INTERFLUG: • Momente • Sternstunden • Tiefpunkte • Landung in Borkheide mit der IL18 • Die erste A310 • Die „152“ in Dresden • Bergung in Prag • Unfall IL62 in Königs Wusterhausen • Flugsicherung der INTERFLUG und noch viel mehr. 2 DVDs Laufzeit: 180 Minuten B.Nr. 907636 39,95 ![]() |
![]() |
![]() |
DVD 50 Jahre Trabant - unvergessen mit vielen unveröffentlichten original DEFA Filmaufnahmen! DEFA-Dokumentation: „An der Wiege des Trabanten“ Übersicht über den Produktionsablauf und die wichtigsten Abteilungen im VEB Automobilwerke Zwickau DEFA-Dokumentation „Trabant 601“Dokumentation über die komplette Herstellung eines Trabant 601 MDR-Dokumentation (45 Minuten) „Die Trabant-Story“ DEFA-Dokumentarspielfi lm “Stephans Umweg zum Hauptweg“ Die Verbesserung am Geräuschverhalten im Trabant 500 DEFA-Dokumentation „Trabant-Service-Sommer“Technische Ratschläge zu Pfl ege- und Wartungsarbeiten, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verlängerung der Lebensdauer des Trabant verhelfen. 4 DEFA-Werbefilme über Trabant P50 und Trabant 601 „Der Augenzeuge“ berichtet... Beiträge aus den 50er, 60er und 70er Jahren rund um den Trabant DEFA-Dokumentation „Der letzte Trabant“ Doku über den letzten vom Band laufenden Trabant Bildergalerie vom 14. Internat. Trabitreffen in Zwickau 2007 Booklet (Büchlein) Viele Daten und Fakten über den Trabant DVD Laufzeit: 150 Minuten B.Nr. 19607 14,95 ![]() |
![]() |
![]() |
DVD Trabi Story UNVERWÜSTLICH UND HEISS GELIEBT GEBURT UND GESCHICHTE EINES MYTHOS Vom Ostblock-Auto zum internationalen Kult-Objekt in vier Jahrzehnten: Der Trabant und seine bewegte Geschichte bilden den Inhalt dieses Films. Originalinterviews mit den Ingenieuren der ersten Stunde geben Einblick in die extremen Herausforderungen des Automobilbaus in der DDR: Vom Stahlembargo zur Erfindung des Duroplast, vom Zweitaktmotor zum serienmäßigen Frontantrieb bis hin zum ersten Vollheck-Wagen Europas, der nie in Produktion ging. Der Trabant steht, damals wie heute, für DDR-Idylle und Lebensqualität im grauen Alltag. Er ist ein Symbol für ein einfacheres, weniger hektisches Lebensgefühl. Die Dokumentation enthält Film- und Werbematerial dieser Epoche, das im Westen größtenteils unbekannt ist. Hinter der harten Schale des «treuen Gefährten» verbergen sich menschliche und entwicklungstechnische Dramen, verhinderte Karrieren und vernichtete Prototypen. DVD Laufzeit: 100 Minuten B.Nr. 690621 19,95 |
![]() |
![]() |
DVD |
![]() |
![]() |
DVD Jugendweihe 2005 Vielen haben schon davon gehört, doch die meisten können sich nicht so recht ein Bild machen von der Jugendweihe. Hier haben Sie die Möglichkeit eine aktuelle Jugendweihe mitzuerleben mit dem ganzen Charme der DDR, der irgendwie immer noch zu spüren ist. DVD Laufzeit: 60 Minuten B.Nr. 99042 19,95 |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
2 DVDS ! |
![]() |
![]() |
Die "MS Völkerfreundschaft"
versinnbildlicht eine Art "Nachbildung vom Traum der
DDR im Kleinen". Sie war eine Insel, von der nicht
wirklich zu entkommen war, und zugleich eine Welt
des Luxus auf fremden Weltmeeren, weit ab vom Alltag
in der DDR. Sie steht für Freizeit und Vergnügen,
für beneidete und glückliche Kreuzfahrer, für
endlose Horizonte und die Lichtstimmungen der Ostsee
mit all den Sehnsüchten. Das vom Kulturoffizier
erstellte Rahmenprogramm mit kulturellen
Veranstaltungen und Landgängen diente natürlich auch
der politischen Bildung im Sinne des Wertesystems.
Den Sozialismus der Völkerfreundschaft wollte jeder
haben. Anhand von Interviews ehemaliger
Besatzungsmitglieder und Passagiere, mit
historischem Archivmaterial und heutigen Aufnahmen
entlang der alten Reiseroute in Richtung Leningrad
erinnert der Film an das große Vorzeigeobjekt der
DDR, das auch ausländische Reiseunternehmen so sehr
beeindruckte dass es diese oft charterten. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
DVD Damals in der DDR Ausgelöst von Wolfgang Beckers gigantischem Kinoerfolg »Goodbye Lenin« erwachte im Jahr 2003 ein bisher nicht da gewesenes und von fast niemandem für möglich gehaltenes Interesse an derDDR. Alle Welt scheint zu fragen: Was war das für ein Land, diese DDR? Wie lebte es sich da? Dieses Interesse und die 15. Jahrestage des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung vor Augen andererseits die hitzigen Diskussionen über die Ostalgie-Shows im Jahre 2003 noch in guter Erinnerung erzählt die 4-teilige ARD-Dokumentation die Geschichte der DDR neu. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei der Alltag realsozialistischer Lebensweisen. Das Autoren- und Regieteam ist bewusst eine Mischung aus Ost und West, aus Spielfilm wie aus Dokumentation. Doppel DVD B.Nr. 751753 17,95 |
![]() |
![]() |
DVD Idylle der 70er Jahre Erleben Sie die ruhige, sichere Idylle des Sozialismus der 70 Jahre. Machen Sie eine Zeitreise in das Lebensgefühl, die Arbeitswelt und das Sprachvokabular unseres ersten Arbeiter- und Bauernstaates auf deutschem Boden, hier in der Region um das Erzgebirge. DVD 45 Minuten B.Nr. 751753 9,95 |
![]() |
![]() |
Good Bye
Lenin 3 DVDs
Laufzeit: 121 Minuten
|
![]() |
![]() |
Streng
geheim Orginal DDR Aufnahme Kurzbeschreibung: For Eyes Only - ein Film nach authentischen Ereignissen! - Der Geheimdienst der US Army versucht mittels einer Tarnorganisation die DDR zu untergraben, ein militärischer Schlag steht kurz bevor. Ein direkter Mitarbeiter von Markus Wolf rettet als Doppelagent die DDR. DVD 96 Minuten Laufzeit B.Nr.19185 12,95 |
![]() |
Dokumentationen
|
||
![]()
|
DVD |
![]() |
![]()
2 Filme ! |
DVD Film 2: |
![]() |
![]() |
DVD
DVD in
Farbe und schwarz/weiss |
![]() |
![]() |
DVD DVD 1: 2 DVDs in
Farbe und schwarz/weiss |
![]() |
![]() |
DVD Inhalt der DVD DVD in Farbe
und schwarz/weiss |
![]() |
![]() |
DVD Und sie zeigt den gegenseitigen Respekt der Bürger und der Ordnungskräfte. Grenzer der DDR - ein Beispiel wie Staatsbedienstete, die Volkssoldaten sind, mit dem Volk umgehen. DVD |
![]() |
![]() |
DVD DVD
|
![]() |
![]() |
DVD 150 Min. 14,95
|
![]() |
![]() |
DVD 150 Min. 14,95
|
![]() |
![]() |
DVD Fallschirmjäger - Sie
waren Honeckers Elitetruppe, eine perfekt
ausgebildete Spezialeinheit – die Fallschirmjäger
der NVA. Gedrillt, um zu töten – im Nahkampf, Mann
gegen Mann, hinter den feindlichen Linien. Am Ende
sollte sich ihre Kampfkraft gegen das eigene Volk
richten, als im Herbst 1989 zehntausende Menschen in
Leipzig für Demokratie auf die Straße gingen. Sie
sollten auf den Montagsdemonstrationen den DDR-Staat
"verteidigen". 90 Min. 14,95
|
![]() |
![]() |
DVD 40 Jahre DDR Steigen Sie ein in eine 1 1/2 stündige Zeitreise in die DDR. Ein großartiges Potpourri an Propaganda und Informationen aus Kino und TV. Von marschierenden Einheiten bis zur Einheit der Jungen Pioniere, für jeden ist eine Erinnerung dabei. Laufzeit: 90 Minuten DVD B.Nr. 107445 9,95 |
|
![]() |
DVD 2 DVDs
|
![]() |
![]() |
DVD |
![]() |
![]() 2 Filme ! |
DVD |
![]() |
![]() |
DVD |
![]() |
Biographien auf DVD
|
||
![]() |
DVD Dienen bei der NVA Geschichte der NVA Kurzbeschreibung: Teil 1: Fahneneid und Eisenschweine Armeealltag aus der Perspektive der Rekruten von den Aufbaujahren bis Ende der 60er, dem Anschluss an die Weltspitze im Militärwesen. Teil 2: Bis zum letzten Zapfenstreich Die 70er Jahre bis zur Auflösung 2 Filme zusammen 90 Min. DVD B.Nr. 80007040 14,95 2 Filme ! |
![]() |
![]() |
DVD
Baumeister des Sozialismus: Walter Ulbricht
Beide
Filme zusammen auf einer DVD
|
![]() |
![]() |
DVD Die Mauer Kurzbeschreibung: Westpropagandafilm als Reaktion auf den Mauerbau, er zeigt Situationen an versch. Mauerabschnitten, die wohl inszenierte Flucht eines Grenzsoldaten, Protestmassnahmen und die Ankunft der US-Truppen Laufzeit 96 Minuten ![]()
Beide
Filme zusammen auf einer DVD
|
![]() |
![]() |
Beide Filme
zusammen auf einer DVD 2 Filme ! |
![]() |
![]() |
DVD Deutschlandtreffen der FDJ - Immer bereit Orginal DDR Aufnahme Kurzbeschreibung: 1. Deutschlandtreffen der FDJ. Der erste Farbfilm unter dem Motto -Immer bereit- über eine Großveranstaltung der DDR. Massenszenen und übermächtige Demonstrationen. Die Haltung und die Gesichter der Jugendlichen lassen Leidenschaft und Freude verspüren. Laufzeit 62 Min. X.
Weltfestspiele der DDR - wer die Erde liebt Beide Filme
zusammen auf einer DVD |
![]() |
![]() |
DVD Aufbau Ost 1946 Kurzbeschreibung: Die junge DDR von 1945 bis 1950 stellt sich den Themen: Nachkriegsnot, Vereinigung zur SED, Volksentscheid, sowjetische Hilfe, 2-Jahres Plan, Aktivistenbewegung, Industriebau, Staatsgründung, Landwirtschaft, Kultur, Bildung, III. Parteitag u.a., aber auch das Elend im Westen. 4 verschiedene Filme: Berlin im Aufbau, Potsdam baut auf, Dresden, Leipziger Messe und: Der Weg nach oben - Der Film zum 1. Jahrestag der DDR"
Alle Filme
zusammen auf einer DVD |
![]() |
Bejdin Oberst a.D. auf Anfrage |
||
Der Hamburger Aufstand 1923 auf Anfrage |
||
Das Vermessen der Feuerstellung und
Beobachtungstelle Kontrolle der Vermessung auf Anfrage |
||
Die Aktionseinheit der Arbeiterklasse zerschlägt
den Kappputsch auf Anfrage |
||
Bundeswehr 60er Jahr auf Anfrage |
||
Lebender Lenin Teil 1 und 2 auf Anfrage |
||
Implacabilia 10 Jahrestag DDR 1971, TV-Dokumentarfilm Regie Peter Voigt Produktionsfirma Studio H & S (Berlin/DDR) im Auftrag von Deutscher Fernsehfunk (DFF) Länge Format 16mm, Bild/Ton s/w auf Anfrage |
||
Ein Tag im Tierpark Berlin - Hauptstadt der DDR auf Anfrage |
||
Bestellungen
bitte an
![]() |